Die Technologien des jungen 21. Jahrhunderts heißen Smartphones, Tablets und Smartwatches. Dies konnte ich während meiner Zeit als Führungskraft und Dozent nur aus der Ferne beobachten. Um so mehr freut es mich, dass sich kurzfristig die Möglichkeit ergab, einer meiner ersten Ideen umzusetzen.
Diese für Smartphones und Tablets entwickelte App entstand in Zusammenarbeit der Hochschule Worms innerhalb des Softwareengineering-Projektes. Eine Gruppe von acht Studenten hatte zwei Monate Zeit, von mir aufgezeichnete Übungen jenseits des passiven Abspielens einer DVD umzusetzen. Das Ergebnis kann sich sehen lassen.
Zur Zeit prüfe ich gerade die Möglichkeiten zur Veröffentlichung. Dazu muss eine Serverarchitektur aufgebaut werden, damit die einzelnen Übungen bei Bedarf auf das Mobilgerät geladen werden können.