Nachdem ich jahrelang selbst von verschiedenen Stipendien und günstigen Studienmöglichkeiten profitiert habe, freue ich besonders auf den direkten Austausch mit Studierenden. Aktuelle und Vergangene Lehraufträge finden Sie dazu hier. Kontaktieren Sie mich, wenn Sie auf der Suche nach einem Lehrbeauftraten im Bereich Medizinprodukte-Entwicklung und -Zulassung oder allgemein für die Digitalisierung im Gesundheitsbereich interessiert sind.
Entwicklung und Zulassung von Medizinprodukten
Fernstudiengang Elektrotechnik (M. Sc.)
- Überblick über die Medizinprodukte-Zulassung
- QM-Systeme für Medizinprodukte-Hersteller
- Entwicklungsprozess für Medizinprodukte
- Unterstützungsprozesse
- Zulassungsverfahren für Medizinprodukte
Besondere Sicherheitsanforderungen und CB-Verfahren medizinisch-elektrischer Geräte
Fernstudiengang Elektrotechnik (M. Sc.)
- Das CB-Verfahren im Entwicklungsprozess
- Die Systemnorm DIN EN 60601-1
- Ausgewählte Ergänzungsnormen
- Ausgewählte Prozessnormen
- Der CB-Bericht in der Zulassung
E-Health und Digitalisierung im Gesundheitswesen
Bacheolorstudiengang Management im Gesundheitswesen
- Akutelle Herausforderungen im Gesundheitswesen
- Datenschutz und Datensicherheit
- Grundlagen der Digitalisierung
- Grundlagen des E-Health
- Anwendungen von E-Health
- Gesellschaftliche und ethische Aspekte
Digitalisierungsmanagement im Gesundheitswesen
Bacheolorstudiengang Management im Gesundheitswesen
- Entwicklung von Medizin 4.0
- Digitales Ressourcenmanagement
- Digitalisierung und Gesundheis-IT
- Bedrohungsmanagement
Strategisches und operatives Projektmanagement in der Praxis
Bachelorstudiengang BWL und Handel
- Historie, Definition und Erfolgsfaktoren im Projektmanagement
- Strategische Planung und strategisches Projektmanagement
- Operatives Projektmanagement
- Empfehlungen und Berufsaussichten im Projektmanagement