Herzlichen Dank für Ihr Interesse an meinen Veröffentlichungen. Diese finden Sie hier nach Bereichen mit den jeweiligen Referenzen zum bestellen oder zitieren. Wenn Sie einen Koautor oder Verfasser für ein spezielles Kapitel ihres Buches suchen, so kontaktieren Sie mich einfach. Vielleicht ergibt sich ja eine interessante Zusammenarbeit.

Entwicklung und rechtspraktische Bedeutung des Gesetzes zur Bekämpfhung der Korruption im Gesundheitswesen

Hagener Juristische Beiträge
Verlag: readbox publishing GmbH
Taschenbuch: 124 Seiten
Deutsch
ISBN-13: 978-3961631865
ISBN-10: 3961631867

Computerunterstützte Rekonstruktion von Haarfrisuren – Vom Bild zum 3D-Modell

Verlag: VDM Verlag Dr. Müller
Taschenbuch: 80 Seiten
Deutsch
ISBN-13: 978-3639063530
ISBN-10: 3639063538

  • Gerd Marmitt (2022): Rahmenbedingungen für Smartwatches – Wearables mit gemischt medizinischen und nicht-medizinischen Funktionen, Medizinprodukte Journal, Ausgabe 01/2022, Seiten 17 – 25
  • Gerd Marmitt (2020): Das neue Gesetz zur Bekämpfung von Korruption im Gesundheitswesen – Die neuen Straftatbestände und Auswirkungen auf Medizinproduktehersteller, Medizinprodukte Journal, Ausgabe 01/2020, Seiten 3 – 12
  • Gerd Marmitt, Heiko Friedrich und Philipp Slusallek (2008): Efficient CPU-based Volume Ray Tracing, Computer Graphics Fourm, Jahrgang 26, Ausgabe 6, Seiten 1687 – 1709
  • Carsten Spyra, Gerd Marmitt und Raimund Köstler (2010): Granularitätskriterien für die Prozessdarstellung unter dem Aspekt der internen Kundenorientierung, MobIS 2010, Dresden, Deutschland, 15. – 17. September
  • Heiko Friedrich, Johannes Günther, Gerd Marmitt und Philipp Slusallek (2007): Interactive Iso-Surface Ray Tracing of Massive Volumetric Data, 7th Eurographics Symposium on Parallel Graphics and Visualization, Lugano, Schweiz, 20. – 21. Mai
  • Gerd Marmitt, Roman Brauchle, Heiko Friedrich und Philipp Slusallek (2006): Accelerated and Extended Building of Implicit kd-Trees for Volume Ray Tracing, Vision, Modeling and Visualization (VMV), Aachen, Deutschland, 22. – 24. November
  • Gerd Marmitt, Heiko Friedrich und Philipp Slusallek (2006): Interactive Volume Rendering with Ray Tracing, State-of-the-Art Report (STAR) at Eurographics 2006, Wien, Österreich, 04. – 08. November
  • Sven Woop, Gerd Marmitt und Philipp Slusallek (2006): B-KD Trees for Hardware-Accelerated Ray Tracing of Dynamic Scenes, SIGGRAPH / Eurographics Workshop on Graphics Hardware 2006, Wien, Österreich, 03. – 04. November (Best Paper Award)
  • Andreas Dietrich, Gerd Marmitt und Philipp Slusallek (2006): Terrain Guided Multi-Level Instancing of Highly Complex Plant Populations, IEEE Symposium on Interactive Ray Tracing, Salt Lake City, USA, 18. – 20. September (Anual Computer Graphics Forum Front Cover Award)
  • Gerd Marmitt und Philipp Slusallek (2006): Fast Ray Traversal of Tetrahedral and Hexahedral Meshes for Direct Volume Rendering, Eurographics / IEEE-VGTC Symposium on Visualization (EuroVIS), Lissabon, Portugal, 8. – 10. Mai
  • Ingo Wald, Heiko Friedrich, Gerd Marmitt, Philipp Slusallek und Hans-Peter Seidel (2005): Faster Iso-surface Ray Tracing using Implicit KD-Trees, IEEE Transactions on Visualization and Computer Graphics, Jahrgang 11, Ausgabe 5, Seiten 562 – 572
  • Gerd Marmitt, Heiko Friedrich und Philipp Slusallek (2005): Recent Advancements in Ray-Tracing based Volume Rendering Techniques, Vision, Modeling and Visualization (VMV), Erlangen, Deutschland, 16. – 8. November
  • Gerd Marmitt, Andreas Kleer, Ingo Wald, Heiko Friedrich und Philipp Slusallek (2004): Fast and Accurate Ray-Voxel Intersection Techniques for Iso-Surface Ray Tracing, Vision, Modeling and Visualization (VMV), Stanford, USA, 16. – 18. November
  • Andreas Pomi, Gerd Marmitt, Ingo Wald und Philipp Slusallek (2003): Streaming Video Textures for Mixed Reality Applications in Interactive Ray Tracing Environments, Vision, Modeling and Visualization (VMV), München, Deutschland, 19. – 21. November
  • Andrew T. Duchowski, Gerd Marmitt, Rahul Desai, Anand Gramopadhye und Joel Greenstein (2003): Algorithm for Comparison of 3D Scanpaths in Virtual Reality, Vision Sciences Society (VSS), Sarasota, USA, 9. – 4. Mai
  • Gerd Marmitt und Andrew T. Duchowski (2002): Modeling Visual Attention in VR: Measuring the Accuracy of Predicted Scanpaths, Eurographics 2002, Saarbrücken, Deutschland, 2. – 6. September

E-Health und Digitalisierung im Gesundheitswesen

IST-Hochschule für Management GmbH
  • Akutelle Herausforderungen im Gesundheitswesen
  • Datenschutz und Datensicherheit
  • Grundlagen der Digitalisierung
  • Grundlagen des E-Health
  • Anwendungen von E-Health
  • Gesellschaftliche und ethische Aspekte

Digitalisierungsmanagement im Gesundheitswesen

IST-Hochschule für Management GmbH
Band 1: Digitales Ressourcenmanagement
  • Entwicklung von Medizin 4.0
    • Medizin 4.0 und Industrie 4.0?
    • Merkmale von Medizin 4.0
    • Rahmenbedingungen
    • Informations- und Medizintechnik
    • Prävention, Rehabilitation und Nachsorge
  • Digitales Ressourcenmanagement
    • Management von Ressourcen und Prozessen
    • Strategisches Informationsmanagement
    • Referenzmodelle
    • Ressourcenmanagement-Software
    • Servicequalität udn IT-Dienstleister
    • IT-Controlling
Band 2: Entwicklung und Herausforderung durch Digitalisierung
  • Digitalisierung und Gesundheis-IT
    • IT-Infrastruktur im Unternehmen
    • IT-Sicherheitsmanagement
    • IT-Risikomanagement
    • Typische Bedrohungs- und Angriffsszenarien
  • Bedrohungsmanagement
    • Allgemmeine Sicherheitsmodelle für Digitale Dienstleistungen
    • Theorie und Praxis einzelner Konzepte
  • Gerd Marmitt (2020): Verfahren zur objektiven Beurteilung Kieferorthopädische Behandlungen mittels in Spangen integrierter Drucksensoren (Veröffentlichung)
  • Toni Vomweg und Gerd Marmitt (2013): Kommunikationssystem mit mindestens zwei Mobilteilen (Patent), Internationale Veröffentlichungsnummer: WO 2013/026448 A1
Über Mich
+49 (0) 152 2665 4098
wissen@marmitt.de